top of page

Wir sind NaNa

Handgemacht in Ghana

c02bbf7c-1310-456b-bb94-ec778241118e.JPG

Die Produktion unserer Körbe unterstützt eine Region mit fast keinen Einkommensmöglichkeiten – vor allem für Frauen.

In dem kleinen Dorf Kongo am Rande der Sahelwüste, im Norden Ghanas, flechten die Frauen der Dorfgemeinde die NaNa Körbe. Abhängig von der Größe der Körbe dauert es einen halben bis einen Tag die Körbe zu flechten.

Das Rohmaterial der Körbe, Elefantengras, ist ein in Ghana wild wachsendes Naturmaterial.

Die Ledergriffe der Shoppingbaskets sind aus Ziegen – oder Schafsleder in der nächsten größeren Stadt Bolgatanga produziert. Das Leder wird dort mit Naturfarben gefärbt.

 

Durch den kauf von NaNa Produkten, können die Frauen der Kongo Gemeinde ein nachhaltiges Einkommen erwirtschaften und haben so die Möglichkeit der finanziellen Unabhängigkeit. Beim Kauf eines NaNa Artikels, wird jede Frau welche den Artikel produziert hat, fair bezahlt.

Bildschirmfoto 2023-09-19 um 18.24.50.png
Nana Basket _Blackimage-6979.jpg
Nana Baskets_blackimage-1842.jpg
Abane.png
Bildschirmfoto 2023-09-19 um 18.24.32.png

Unsere Philosphie

Nachhaltig

Nachhaltigkeit ist für uns ein grundlegendes Prinzip, das wir in jedem Aspekt unserer Produkte verankert haben. Wir wünschen uns, dass die Nutzung der Nanakörbe zur Reduktion der einmal verwendeten Tragetaschen beiträgt und als nachhaltige Einkaufstasche dient. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und den kommenden Generationen haben. Deshalb streben wir danach, unsere Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Fairtrade

Wir achten darauf, dass unsere Körbe unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Durch das Flechten der NaNa Körbe verdienen die Frauen der Gemeinde doppelt so viel wie durch den Verkauf auf dem lokalen Markt.

Durch den Kauf unserer Körbe unterstützt du die Frauen, welche die NaNa Körbe fertigen und somit die Kinder und Zukunft der lokalen Gemeinschaft.

Lydia 7_edited.jpg

Lokale Produktion

Der Erhalt der Lieferkette im eigenen Land ist für NaNa von großer Bedeutung.


In einer globalisierten Welt, in der Produkte aus verschiedenen Teilen der Welt importiert werden, möchten wir sicherstellen, dass wir zur wirtschaftlichen Stabilität und zur Erschaffung von Arbeitsplätzen im eigenen Land beitragen. Daher wurde auch die Website von Lydia Kekeli Amenyaglo, und die Fotos von Blackimage in Ghana produziert. Auch unsere Labels sind handgemacht in Ghana.

Bildschirmfoto 2023-09-20 um 17.07.56.png

Follow our journey on Instagram

bottom of page